Wirtschaftsausblick Belarus
Nach einer starken Rezession im Jahr 2022 wuchs die belarussische Wirtschaft in 9M2023 um 3,5%. Das Wachstum wurde durch Anlageinvestitionen, das verarbeitende Gewerbe und die niedrige Basis des Vorjahres angetrieben. Aufgrund des nachlassenden Basiseffekts und eines geringen Wachstumspotenzials, erwartet GET eine Verlangsamung des Wachstumstempos (2,0% im Jahr 2023), die von einer wirtschaftlichen Stagnation gefolgt wird (0,1% im Jahr 2024). Die Inflation ist derzeit sehr niedrig (2,0% in Sep-23), die mittelfristigen Aussichten allerdings unsicher, da die niedrige Inflationsrate von Preiskontrollen abhängt. Sinkende Einnahmen und eingeschränkter Zugang zu internationalen Krediten setzen die öffentlichen Finanzen weiterhin unter Druck.
Überblick
- Nach einem Einbruch des realen BIP um 3,7% in 2022 wuchs die Wirtschaft in 9M2023 um 3,5%; Investitionen, das verarbeitende Gewerbe und die niedrige Basis des Vj. trugen dazu bei
- GET Prognose: moderates Wachstum von 2,0% im Jahr 2023, Stagnation im Jahr 2024 (+0,1%)
- Einbruch des IKT Sektors ( 15,8% z. Vj.) war Hauptbremse für das BIP in 9M2023
- Rückgang der Inflation durch Preiskontrollen und Wechselkursstabilisierung (12,8% in 2022; 2,0% im Sep 23); erhebliche Risiken im Falle einer Lockerung der Preiskontrollen verbleiben
- Sinkende Einnahmen und eingeschränkter Zugang zu int. Krediten setzen die öffentlichen Finanzen unter Druck; die int. Rating Agenturen erklärten den Zahlungsausfall; Ratings wurden kürzlich aufgrund unzureichender Daten zurückgezogen
- Importe stiegen in 9M2023 viel schneller als die Exporte; zunehmende Abhängigkeit von RUS, da der BLR Handel fast ausschließlich über RUS abgewickelt wird