Wirtschaftsausblick Ukraine
Die ukrainische Wirtschaft wuchs 2024 um 3,5%, getragen durch die Binnennachfrage, jedoch gebremst durch Zerstörungen im Energiesektor. Für 2025 und 2026 wird ein Wachstum von 2,9% und 3,2% prognostiziert, wobei der private Konsum sowie Investitionen die wichtigen Wachstumstreiber sind.
WA 21 | März 2025
Überblick
- Das Wirtschaftswachstum wird sich 2025 auf 2,9% verlangsamen, nach 3,5% im Jahr 2024
- Konsum und Investitionen sind die zentralen Wachstumstreiber, während Kriegsschäden und der Arbeitskräftemangel hemmend wirken
- Die Inflation wird Mitte 2025 ihren Höchststand erreichen, danach sinken und sich 2026 wieder dem Zielwert annähern.
- Die ERA-Mittel in Höhe von 50 Mrd. USD werden die Leistungsbilanz 2025 ausgleichen, 2026 wird wieder ein Defizit erwartet
- Eine kontrollierte Abwertung schont die Währungsreserven
- Die Finanzierung des Haushalts bleibt herausfordernd. Ein Teil der internationalen Finanzhilfen wird für die Beschaffung militärischer Güter verwendet
- Die Staatsverschuldung wird 2024 ihren Höchststand erreichen, 2025/2026 zurückgehen
- Der Schwarzmeer-Korridor wirkt sich positiv auf die Exporte aus, Importe wachsen aber stärk
Sonderthemen
- Wiederaufbaubedarf: Bisher524 Mrd. USD; Mittel für kurzfristige Prioritäten reichen nicht aus
- Herausforderungen im Energiesektor: Stromausfälle bisher begrenzt, aber gestiegene Preise
- Internationale Unterstützung: Unterstützung der USA und EU jetzt auf ähnlichem Niveau