Wirtschaftsausblick Moldau
Das BIP der Republik Moldau sank im Jahr 2022 um 5,9% gegenüber dem Vorjahr, was sowohl das schwache Landwirtschaftsjahr aufgrund des schlechten Wetters als auch die verschiedenen Auswirkungen des Krieges in der benachbarten Ukraine widerspiegelt. Moldau litt unter einem massiven Anstieg der Inflation auf durchschnittlich 28,7%, der auf die höheren Energie- und Lebensmittelpreise zurückzuführen war sowie unter der allgemeine politische Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Krieg, die Investitionen hemmte. Der Wechselkurs des moldauischen Leu wertete trotz der hohen Inflation nur moderat um 7,4% gegenüber dem US-Dollar ab, was einer deutlichen realen Aufwertung von 10% entsprach. Infolgedessen wurde die Wettbewerbsfähigkeit moldauischer Produkte negativ beeinflusst. Für 2023 sind die Aussichten mit einem erwarteten BIP-Wachstum von 2% mäßig positiv, und die Inflation hat begonnen, sich zu verlangsamen. Es bestehen jedoch weiterhin erhebliche Abwärtsrisiken, solange der Krieg in der Ukraine anhält.