Wirtschaftsausblick Kasachstan
Kasachstans Wirtschaft wuchs 2023 um 5,1%, angetrieben durch Investitionen, während für 2024 ein Rückgang auf 3,5% prognostiziert wird, bedingt durch Wartungsarbeiten an wichtigen Ölfeldern. Die Inflation sank bis August 2024 auf 8,4%, was durch niedrigere Lebensmittel- und Rohstoffpreise unterstützt wurde. Trotz der Inflation wertete der Tenge gegenüber dem US-Dollar auf, und die internationalen Reserven bleiben hoch. Das Leistungsbilanzdefizit zeigt eine starke Abhängigkeit von den Ölpreisen, was die wirtschaftliche Entwicklung prägt.
WA 4 | September 2024
Makroökonomische Analysen und Prognosen
Überblick
- Reales BIP-Wachstum von 5,1% im Jahr 2023 getrieben von Investitionen
- Wachstum von 3,5% im Jahr 2024 erwartet; Wartung von wichtigen Ölfeldern senkt Ölproduktion
- Inflation von 8,4% im Aug-24; starker Rückgang ggü. Anfang 2023 begünstigt von fallenden Lebensmittel- und Rohstoffpreisen
- Volatiler Wechselkurs und Aufwertung des Tenge ggü. US-Dollar in 2023 trotz hoher Inflation
- Hohe internationale Reserven von 41,8 Mrd. USD (Jul-24); 6 Monate Importdeckung
- Leistungsbilanz mit einem Defizit von 3,3% des BIP in 2023 bedingt durch das Handelsbilanzdefizit; starke Abhängigkeit vom Ölpreis
- Geringes Haushaltsdefizit von geschätzt 1,5% des BIP in 2023, für 2024 ein Defizit von 2,2% des BIP erwartet
- Öffentliche Verschuldung mit 23% des BIP im Jahr 2023 gering und soll mittelfristig unter 30% des BIP verbleiben
- Exporte in 2023 um 6% z. Vj. zurückgegangen aufgrund des gefallenen Ölpreises; leichtes Wachstum in 6M2024
- Importe mit starkem Wachstum von 19% im Jahr 2023 aufgrund erhöhter Einfuhren von Investitionsgütern, Rückgang um 8% z. Vj. in 6M2024