Am 30.08.2022 fand der erste Teil der 21. Informationsveranstaltung des BMWK mit dem German Economic Team zur Regierungsberatung statt. Im Mittelpunkt standen die Ukraine, Moldau, Georgien und Armenien. Die Veranstaltung wurde von Frau Yildiz Götze, Referatsleiterin im BMWK, moderiert. Dr. Andreas Nicolin, Unterabteilungsleiter im BMWK, eröffnete die Veranstaltung.
Moldau
Durch die geographische des Landes und ein Assoziierungsabkommen mit der EU ist Moldau zunehmend weniger landwirtschaftlich geprägt und stärker in europäische Wertschöpfungsketten der verarbeitenden Industrie integriert.
Moldau verzeichnete in den letzten Jahren ein solides Wachstum, das zuletzt nur durch die Corona-Pandemie, eine schwere Dürre im landwirtschaftlichen Sektor sowie den Krieg in der benachbarten Ukraine gedämpft wurde. Die verarbeitende Industrie und der Dienstleistungssektor haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und den Agrarsektor als wichtigsten Wirtschaftszweig abgelöst.
Das German Economic Team ist in Moldau überwiegend in den Bereichen Außenhandel und Investitionsförderung tätig. Weitere Themenschwerpunkte sind makroökonomische Stabilität sowie der Finanzsektor.