Kooperation zwischen CES und GET: Monatsbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine im November 2024
Im Rahmen ihres monatlichen gemeinsamen Events präsentierten das Centre for Economic Strategy (CES) und das German Economic Team (GET) aktuelle ökonomische Entwicklungen in der Ukraine. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe war die ukrainische Haushaltspolitik.
Im Rahmen ihres monatlichen gemeinsamen Events präsentierten das Centre for Economic Strategy (CES) und das German Economic Team (GET) aktuelle ökonomische Entwicklungen in der Ukraine. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe war die ukrainische Haushaltspolitik.
Wir freuen uns insbesondere über die Teilnahme von Sergii Marchenko, Finanzminister der Ukraine. Die Einleitung in die Veranstaltung erfolgte durch das German Economic Team, welches durch Garry Poluschkin vertreten wurde.
Wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine im November 2024
Zu den zentralen Entwicklungen gehören:
- BIP-Wachstum:
Das BIP stieg im Jahresvergleich um 4 %, trotz intensiverer Kämpfe und wiederkehrender Stromausfälle, die die Geschäftserwartungen belasteten. - Fiskalischer Sektor:
Im November erzielte der Staatshaushalt Rekordeinnahmen. Gleichzeitig erhielt die Ukraine 6,5 Mrd. USD an ausländischer Budgethilfe, während das Wachstum der Verbrauchssteuern stagnierte. - Inflation und Geldpolitik:
Die Inflation erreichte 11,2 %, der Leitzins wurde auf 13,5 % angehoben, und die internationalen Reserven wuchsen auf 39,9 Mrd. USD. - Sektorale Trends:
Die Agrarexporte über Seehäfen erreichten mit 86 % einen neuen Höchststand, während die Stahlproduktion weiterhin zurückging und sich die IT-Exporte nach einem Tief im August erholten.
Der Schwerpunkt der November-Ausgabe war die ukrainischen Haushaltspolitik.
Kriegsbedingt übersteigen die Ausgaben die Einnahmen deutlich. Die Regierung der Ukraine hat einige Reformen verabschiedet, die die Einnahmenbasis des Haushalts steigern sollen. Diese werde jedoch nicht ausreichen, um alle Ausgaben zu decken. Daher wird die Ukraine auch im folgenden Jahr auf internationale Finanzhilfen angewiesen sein.
Die Veranstaltung wurde von Hlib Vyshlinsky, dem geschäftsführenden Direktor des CES, moderiert. Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten:
- Sergii Marchenko, Finanzminister der Ukraine
- Olena Bilan, Chefökonomin bei Dragon Capital
- Andriy Moskalenko, Erster stellvertretender Bürgermeister von Lwiw
Der vollständige Monatsbericht ist hier verfügbar.