Überblick
- Rückgang des BIP um 4,0% im Jahr 2020; Prognose vor Corona: +4,3%
- Der Konsum wird stark zurückgehen, auch aufgrund viel geringerer Überweisungen (Apr: -42,3%)
- Exporte sollen um 24% sinken; aber Effekt durch Re-Exporte von Autos und Kupfer übertrieben
- Tourismuseinnahmen stark betroffen; Perspektive für Jul/Aug noch unklar
- Das Leistungsbilanzdefizit wird 11,3% des BIP erreichen; Prognose vor Corona: 5,3%
- Wechselkurs bei ca. 3,0 GEL/USD; deutliche Abwertung im März gefolgt von einer Aufwertung
- Der Leitzins der NBG liegt bei 8,5%; begrenzter Spielraum für eine Senkung aufgrund des Risikos, das Inflationsziel zu verfehlen
- Regierung reagierte auf die Krise mit starken antizyklischen fiskalischen Maßnahmen
- Dadurch wird das Haushaltsdefizit im Jahr 2020 auf 8,5% des BIP steigen; Plan vor Corona: 2,4%
- IWF-Programm um 325 Mio. USD aufgestockt, inkl. 200 Mio. USD für Budgethilfe
Themen
- Insolvenz. Auf dem Weg zu einem modernen Gesetz
- Einkommensverteilung. Fortschritte bei der Armutsbekämpfung und regionaler Entwicklung
- Corona. Entwicklung der Fallzahlen, Eindämmungsmaßnahmen, inländische und internationale Unterstützung der Wirtschaft