Zum Hauptinhalt

Armenien

Armenien zählt zu den jüngsten GET-Projektländern. Seit 2019 ist das German Economic Team in dem Land aktiv.

Die armenische Wirtschaft basiert überwiegend auf dem Abbau von Rohstoffen sowie der Produktion landwirtschaftlicher Güter, insbesondere Obst, Gemüse und Tabak. Daneben verfügt das Land über einen innovativen IT-Sektor. Bereits zu Sowjetzeiten war Armenien innerhalb der UdSSR in diesem Bereich führend.

Die Entwicklung eines international wettbewerbsfähigen industriellen Sektors gehört zu den herausragenden Aufgaben der armenischen Wirtschaftspolitik. Das German Economic Team berät die armenische Regierung darüber hinaus zu Investitionsförderung, Privatsektorentwicklung, öffentlicher Verwaltung sowie Handelspolitik.

Publikationen

Newsletter

Alle anzeigen

Wirtschaftsausblicke

Alle anzeigen
  • Wirtschaftsausblick Armenien

    WA 09 | Februar 2023

    Die russische Migration nach Armenien in der Folge des Ukraine-Krieges hat zu einem beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung beigetragen. Die Zuwanderer befeuern den Konsum und sind zudem häufig nachgefragte Fachkräfte, v.a. im Bereich der IT. Für Armenien könnten sich hier Chancen ergeben.

Fachpublikationen

Alle anzeigen